Wir freuen uns Ihnen den Abschlussbericht unseres Projektes SUGAR präsentieren zu dürfen: SMART UND GESUND ARBEITEN -Maßnahmen zur betrieblichen Gestaltung arbeitsbedingter erweiterter Erreichbarkeit Autoren: Jan Frederik Prüßmann, Michael Klesel, Björn Niehaves, Eva-Maria Homrighausen, Andreas Lang, Majo Stoll und Frank Stoll Abschlusspublikation
Erfolgreicher Projektabschluss und Publikation der Ergebnisse

Erfolgreicher Projektabschluss und Publikation der Ergebnisse Das im November 2015 gestartete BMBF Projekt SUGAR „Smart und gesund arbeiten“ verfolgte das Ziel die Eigenverantwortung und Selbstentfaltung von Beschäftigten durch arbeitsschutzkonforme differenzierte Kommunikationsprofile zu stärken und ist nun offiziell abgeschlossen.
Broschüre
SUGAR arbeitet mit fünf weiteren Projekten in der Fokusgruppe „Gesunde Arbeit durch innovative Arbeitsformen und Assistenzsysteme“ zusammen. Als Ergebnis unserer Zusammenarbeit ist die Broschüre „Arbeit der Zukunft: Digital, multilokal, dynamisch“ erschienen. Die Broschüre stellt Thesen und Gestaltungsansätze für den Arbeitsplatz
Praktiker Studie
Über das folgende Dokument erhalten Sie einen Einblick in unsere aktuelle Praktiker Studie: Zwischen „nine to five“ und 24/7: Wege zur bedarfsgerechten Erreichbarkeit in Zeiten von Smartphones & Co, welche aktuell zum freien Download für Sie zur Verfügung steht. Das
Fertigstellung der SUGAR App
Fertigstellung der SUGAR App Als Antwort auf die Frage, wie Erreichbarkeit gestaltet werden kann, um einerseits eine effektive Kommunikation und andererseits eine Vorbeugung gesundheitlicher Risiken der Belegschaft zu ermöglichen, wurde im Rahmen des Projektes eine App entwickelt. Die App (iOS