Erfolgreicher Projektabschluss und Publikation der Ergebnisse
Das im November 2015 gestartete BMBF Projekt SUGAR „Smart und gesund arbeiten“ verfolgte das Ziel die Eigenverantwortung und Selbstentfaltung von Beschäftigten durch arbeitsschutzkonforme differenzierte Kommunikationsprofile zu stärken und ist nun offiziell abgeschlossen.
Innerhalb des vierjährigen Forschungsprojektes konnten verschiedene Konzepte erarbeitet werden, die Unternehmen unterstützen, die individuellen Präferenzen in Bezug auf Arbeits- und Erreichbarkeitszeiten zu adressieren. Die Projektergebnisse stellen einen Lösungsansatz für die verstärkte Entgrenzung der Arbeit dar, welche durch eine zunehmende Digitalisierung im Arbeitskontext und eine zugrunde liegende Medienkonvergenz hervorgerufen wird. Bei der Entwicklung der vorgeschlagenen Lösungen wurde dabei stets berücksichtigt, wie organisationale, personelle, kulturelle und technische Maßnahmen unter Beachtung von ethischen Aspekten nachhaltig in die betriebliche Praxis integriert werden können.
Weitere Informationen finden Sie hier: Praktikerstudie
Den Abschlussbericht finden Sie hier: Abschlussbericht
Erfolgreicher Projektabschluss und Publikation der Ergebnisse